Das ist Anton. Ein Jack Russel Terrier aus der Zucht von den Jackies of Water Castle. Ein Foto diente mir als Vorlage. Anton war zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt. Inzwischen ist er 14 Jahre alt und ist der Vater vieler munterer Jack Russel Gesellen. Heute wurde sein Herrchen mit diese Portrait beschenkt. Es war mir eine Ehre! – Update: Anton ist inzwischen über die Regenbogenbrücke gegangen.
Anton
Hundeportraits im kleinen Format
In den letzten Tagen habe ich meinen kleinen Terrier Jacky im kleinen Format 15 x 15 cm portraitiert. Ich wollte wissen, wie ein Hundeportrait in diesem Format so wirkt, und ich muß sagen, ich bin sehr zufrieden. Bei meinen Portraits ist es mir am Wichtigsten, dass sie lebendig sind. Das sagt mehr über den Hund aus, als jedes korrekt gemalte einzelne Haar. Bei Interesse an einem Portrait von Ihrem Liebling einfach anfragen und auch auf die Seite mit den Preisen schauen.
Alisha
Ein neues Hundeportrait ist fertig: Alisha, eine Mittelschnauzerhündin. Dieses Portrait wird ein Weihnachtsgeschenk für Alisha’s Herrchen, der aus Altersgründen nicht mehr für seinen 4-Beiner sorgen kann. Alisha lebt aber immer noch in der Familie. Und so wird sie ihr Herrchen jeden Tag anschauen. – So ganz einfach war die Realisierung nicht, da die Augen auf dem Foto kaum zu sehen sind. Öl auf Leinen, 40 x 40 cm
Hundeportrait in Gouache
Schon vor einer Weile gemalt: Zur Abwechslung mal nicht mit Öl-, sondern mit Gouachfarben auf Büttenpapier. Das Modell ist bekannt……
Der kleine Pascha
Noch einmal Jacky. So thront er auf dem Korbsessel: Kissen, Decke, Schaffell…. wie ein Prinz auf der Erbse.
Chicco
Fast hätte ich es vergessen….. Das Portrait von Chicco ist ja inzwischen auch fertig und wurde vom hoch-zufriedenen Frauchen in Empfang genommen. Es war ein recht altes, kontrastschwaches Vorlagenfoto, aber es ist trotzdem sehr schön geworden.
- Chicco 24 x 30 cm
- Die Vorlage
Hexe
Nun ist auch die kleine, alte Hexe fertig. Eine bleibende Erinnerung an die Rauhhaardackeldame. Es war eine kleiner Herausforderung, denn Hexe war auf dem Foto schon etwas betagt. Ich habe sie ein ganz klein wenig verjüngt und das Bäuchlein verschwinden lassen.
- Hexe 24×30 cm
- Vorlagenfoto und Portrait
Raudi, der Kampfdackel
Soeben wurde das Portrait von Raudi fertig. Demnächst geht es auf die Reise zum Herrchen. – Ich kenne Raudi nicht persönlich, lebt er doch viel weiter im Norden der Republik. Aber das war kein Problem. Zitat vom Herrchen: „Sie haben unseren Sonnenschein äußerst gut getroffen!“
Hier kann man die Entstehung verfolgen.
- Das Resultat
- Vorlage und Portrait
- Man erkennt ihn schon
- Die Skizze und erste Farbe
Enny
In den letzten Tagen ist das Portrait von Enny von der Hagemühle entstanden. Ich wollte einfach ein ganz klassisches Schäferhundportrait malen, und mein Facebook-Freund Theo hat mir hierfür ein Foto von Enny zur Verfügung gestellt. Enny ist recht dunkel, aber trotzdem hat sie auch sehr viel hellblondes, goldenes und braunes Haar. Schön, aber viel Arbeit es zu malen. Nun ist sie fertig, und ich finde: Sie ist es! Das Gemälde glänzt noch wie eine Speckschwarte, da die Farbe noch ganz frisch ist, deshalb erscheint sie etwas heller.
Heute morgen noch einmal ein neues Foto gemacht bei anderen Lichtverhältnissen. Viel besser, auch wenn es nur ein Handyfoto ist.
- ein besseres Foto von ihrem Portrait
- Das Foto
Der Anfang ist gemacht…
Der Blog „Hundeportraits“ ist nun fertig und ist jetzt online. Jacky meckert, er wäre in der Zeit lieber mit mir Gassi gegangen. Aber ich glaube, ich kann ihm nicht verständlich machen, dass sein Frauchen auch arbeiten muß.
Hier werde ich über neue Erlebnisse und neue Arbeiten und deren Entstehung immer wieder berichten. Es ist ein kleiner Blick hinter die Kulissen meiner künstlerischen Arbeit.
Natürlich freue ich mich über Kommentare, Anregungen und natürlich Interesse an meiner Arbeit.
- Jacky, 30×40 cm
- King of the road, ein kleiner Straßenlumpi